
Aktuelles
29. 11. 2022
Adventszeit
Mit der Adventszeit stimmen sich die Menschen auf das Weihnachtsfest ein und auch wir wollen uns mit Lichtern, Kerzen und sonstigem Schmuck auf das Fest vorbereiten. Uwe Hauch hat wieder Tannenbäumchen an verschiedenen Plätzen unseres Ortes aufgestellt und ich lade sie herzlich ein, das Schmücken ...
→ Weiterlesen29. 11. 2022
Ellern-Kalender 2023 - jetzt erhältlich!
Der „Dorfkalender 2023“ mit schönen und fröhlichen Bilddokumentationen unseres Dorfes ist da. Der Kalender ist ab sofort bei Ruth (Simmerner Straße 3), Sieghilde (Brühlweg 6b) und im Gemeindebüro (Bahnhofstraße 8) zum Preis von 8 € zu ...
→ Weiterlesen21. 11. 2022
Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 14.11.2022
Am 14.11.2022 traf sich der Gemeinderat zu seiner sechsten Sitzung für das Jahr 2022 in der Soonwaldhalle. Öffentliche Sitzung 1. Forstwirtschaftsbericht, ForstwirtschaftsplanDer Forstrevierleiter Jan Hannappel trug dem Gemeinderat den Forstwirtschaftsbericht, den Fällungsplan, sowie den ...
→ Weiterlesen21. 11. 2022
Liebe Ellerner Senioren/Seniorinnen, liebe Landfrauen,
Am 10.12.2022, ab 14.30 Uhr, möchten wir mit Ihnen im Benjamin-Kossuth-Haus einen gemütlichen Adventsnachmittag bei Kaffee und Kuchen verbringen. Wie schön, alte Bekannte einmal wiederzusehen und bei vorweihnachtlicher Stimmung zusammen zu sein. Dazu gehören ein paar Weihnachtslieder zum Mitsingen, ...
→ Weiterlesen07. 11. 2022
Einladung zur Sitzung des Ortsgemeinderates am 14. November 2022
Am Montag, 14.11.2022, findet um 19.00 Uhr, in der Soonwaldhalle, eine öffentliche Sitzung des Ortsgemeinderates statt. Tagesordnung: Öffentliche Sitzung Niederschrift der Sitzung vom 01.09.2022 Forstwirtschaftsbericht, Beratung und Beschlussfassung zum Forstwirtschaftsplan ...
→ Weiterlesen07. 11. 2022
Vom Apfel zum Saft
Am 21.10.2022 ab 10.00 Uhr (für die Kindergartenkinder) und am 22. Oktober von 11.00 Uhr bis etwa 15.30 Uhr (für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Ortsgemeinde), drehte sich auf dem Hof der Familie Mayer alles um die Frage, wie kommt der Saft aus dem Apfel. An beiden Terminen haben „fleißige ...
→ Weiterlesen22. 10. 2022
Regelungen der VG Simmern-Rheinböllen zur Anleinpflicht für Hunde
Der Verbandsgemeinderat der VG Simmern-Rheinböllen hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 eine Gefahrenabwehrverordnung beschossen, die dann zum 01.01.2021 in Kraft trat.Danach müssen Hunde in den nachfolgend aufgeführten Bereichen angeleint geführt werden:a) auf öffentlichen Straßen und Wegen ...
→ Weiterlesen17. 10. 2022
Apfelsaft selber machen
Am 22. Oktober, auf dem Hof der Familie Mayer (Bahnhofstraße 28), von 11.00 Uhr bis etwa 16.00 Uhr, werden wir aus selbst gesammelten Äpfeln Apfelsaft machen. Interessierte Bürgerinnen/Bürger und natürlich die Kinder !! sind dazu herzlich eingeladen.In mitgebrachten Flaschen darf man auch ...
→ Weiterlesen10. 10. 2022
Verunreinigungen durch Hundekot
Die Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot haben wieder zugenommen. Hundekot aufBürgersteigen, Rad- und Fußwegen, Spielplätzen und Grünanlagen ist nicht nur ekelerregend, sondern auch gesundheitsschädlich und belästigend für die Bevölkerung.Achten Sie bitte darauf, wo Ihr Hund sein ...
→ Weiterlesen10. 10. 2022
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Haus- und Straßensammlung
Auch 2022 führt der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. eine jährliche Haus– und Straßensammlung durch. Die diesjährige Sammlung findet statt in der Zeit vom 31.10.2022-25.11.2022. Bitte unterstützen sie den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. ...
→ Weiterlesen