×

Aktuelles

23. 03. 2022

Regelungen zu den Rasengräbern

Die Gemeinden regeln als Friedhofsträger die Benutzung ihrer Friedhöfe mit einer Friedhofsatzung. Die Satzung enthält Vorschriften über Grabgrößen, Ruhezeiten, Möglichkeiten zur Grabgestaltung und Grabbepflanzung. In unserer Friedhofssatzung, sind im § 16 die Regelungen zu den Rasengräbern ...

→ Weiterlesen

21. 02. 2022

Sicherung der Nahversorgung im ländlichen Raum

In der Ratssitzung am 24.01.2022 (TOP 11) wurde eine Arbeitsgruppe (Andreas Simons, Friedhelm Wendling, Sieghilde Dämgen, Ute Michel-Wickert, Gudrun Tenhaeff, Matthias Hendricks) gebildet, die sich eingehend mit dem Thema Verbesserung der Nahversorgung im ländlichen Raum befassen wird. In ...

→ Weiterlesen

15. 02. 2022

Zwei Defibrillatoren für unsere Ortsgemeinde

Wenn jemand lebensbedrohliche Herz-Rhythmusstörungen hat, kann ein Defibrillator zur Wiederbelebung eingesetzt werden. Sozusagen als „Reset“-Knopf für das Herz, denn mit diesen Geräten ist es möglich, den natürlichen Herzrhythmus wiederherzustellen. Viele Firmen, öffentliche Plätze und Gebäude ...

→ Weiterlesen

25. 10. 2021

Überschreitungen der innerörtlichen Höchstgeschwindigkeit

Nach § 3 Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) gilt grundsätzlich für alle Kraftfahrzeuge innerhalb geschlossener Ortschaften eine zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h und zusätzlich gibt es die Möglichkeit der Anordnung von streckenbezogenen Geschwindigkeitsbeschränkungen. Alle Führer(innen) von ...

→ Weiterlesen

01. 08. 2021

Wir haben einen „Boule-Platz“

Boule, ein wahrscheinlich aus dem Urlaub mitgebrachtes Spiel mit Kugeln, kann man nun auch bei uns, auf dem neuerstellten Boule-Platz, in der Verlängerung vom Kohlweg (unterhalb vom Sportplatz), hervorragend spielen.      ...

→ Weiterlesen

28. 06. 2021

Rasengräber INFO

Da eine individuelle Gestaltung des Grabfeldes durch die Angehörigen weder nötig noch möglich ist, bitte ich die Angehörigen keinen Grabschmuck und sonstige Dekorationen auf den Rasengräbern abzulegen. ...

→ Weiterlesen

07. 06. 2021

Mittagsruhe

Der Rasen muss gemäht werden, Bäume und Sträucher brauchen ihre Pflege und Holz wird verarbeitet. Zahlreiche Tätigkeiten ums Haus und im Garten sind mit Lärm verbunden und können zu Belästigungen der Nachbarschaft führen. Um die Nachbarn vor Lärm zu schützen (insbesondere zu Unzeiten), hat der ...

→ Weiterlesen

20. 04. 2021

Rasengräber

Die Mähsaison 2021 steht vor der Tür! Die Ortsgemeinde bittet die Grablichter, den Grabschmuck und sonstige Dekorationen umgehend von den Rasengräbern zu entfernen. ...

→ Weiterlesen

31. 01. 2021

Wertstofftonne für Elektrokleingeräte

Seit dem Jahr 2015 halten wir in unserer Ortsgemeinde eine Wertstofftonne für Elektrokleingeräte (Tonne mit rotem Deckel) vor. Die Tonne steht am Bauhof (im Brühlweg) und damit können wertvolle Metalle, wie Gold, Kupfer, Platin und seltene Erden etc. in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden. ...

→ Weiterlesen

09. 11. 2020

Neuer Standort für die Glascontainer im Unterdorf

Wegen anstehender Bautätigkeiten im Baugebiet „Brühlborn“ werden am Montag (09.11.2020) die Unterdorf-Glascontainer vom Brühlweg abgezogen und neben der Nahwärme-Heizzentrale (Am Wiesengrund 5) aufgestellt. Ich bitte den neuen Standort der Container zu beachten. ...

→ Weiterlesen

ORTSGEMEINDE ELLERN
Orts­bürg­er­meis­ter Fried­helm Däm­gen
Brühlweg 6
55497 Ellern/Hunsrück

Tele­fon: 06764 7406097
E-Mail: ellern_at_sim-rhb.de