
Aktuelles
15. 01. 2023
Die Sternsinger in Ellern
Mit großer Begeisterung nahmen in diesem Jahr 23 Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Sternsingeraktion in Ellern teil. Die kleinen Könige sind durch die Straßen gezogen und haben den Segen in die Häuser gebracht. Es konnten nicht alle Häuser persönlich besucht werden, da die Anzahl der Kinder ...
→ Weiterlesen30. 12. 2022
Bauplatzverkauf im Baugebiet Fasacker
Nach einem Beschluss des Gemeinderates aus dem Jahr 2015, werden im Baugebiet „Fasacker“ zwei Baugrundstücke pro Jahr verkauft.Wie in der Regelung festgeschrieben, stehen nun für 2023 wieder zwei Grundstücke zum Verkauf an. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 31.01.2023 und in der Sitzung, die darauf ...
→ Weiterlesen30. 12. 2022
Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 15.12.2022
Bericht aus dem Gemeinderat Am 15.12.2022 traf sich der Gemeinderat zu seiner siebten Sitzung für das Jahr 2022 in der Soonwaldhalle. Öffentliche Sitzung 1. Kindergarten Ellern, Abschluss eines Mietvertrages mit dem Kindergartenzweckverband Der Mietpreis je m² Nutzfläche setzt sich zusammen ...
→ Weiterlesen30. 12. 2022
Kann aus dem Arbeitskreis Nahwärme ein „Arbeitskreis Energie“ werden?
Die Energiewende ist ein umfassendes Thema und ganz sicher leisten wir mit „unserer Dorfwärme“, also Erzeugung von Wärme durch erneuerbare Energien, schon jetzt einen wesentlichen Beitrag zum globalen Klimaschutz. Zur Entwicklung des Nahwärmeprojektes wurde damals der Arbeitskreis Nahwärme ins ...
→ Weiterlesen12. 12. 2022
Nachlese, Adventsmarkt 2022
Bereits zum 5. Mal fand am 04.12.2022, der „Elljer Adventsmarkt“ im alten Ortskern statt und erfreulicherweise konnten wir auch diesmal zahlreiche Besucher/innen in der Simmerner Straße begrüßen. Angeboten wurde/wurden: liebevoll gefertigte Weihnachtskunst und Handarbeitswaren (Sieghilde ...
→ Weiterlesen21. 11. 2022
Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 14.11.2022
Am 14.11.2022 traf sich der Gemeinderat zu seiner sechsten Sitzung für das Jahr 2022 in der Soonwaldhalle. Öffentliche Sitzung 1. Forstwirtschaftsbericht, ForstwirtschaftsplanDer Forstrevierleiter Jan Hannappel trug dem Gemeinderat den Forstwirtschaftsbericht, den Fällungsplan, sowie den ...
→ Weiterlesen07. 11. 2022
Vom Apfel zum Saft
Am 21.10.2022 ab 10.00 Uhr (für die Kindergartenkinder) und am 22. Oktober von 11.00 Uhr bis etwa 15.30 Uhr (für alle Bürgerinnen und Bürger unserer Ortsgemeinde), drehte sich auf dem Hof der Familie Mayer alles um die Frage, wie kommt der Saft aus dem Apfel. An beiden Terminen haben „fleißige ...
→ Weiterlesen22. 10. 2022
Regelungen der VG Simmern-Rheinböllen zur Anleinpflicht für Hunde
Der Verbandsgemeinderat der VG Simmern-Rheinböllen hat in seiner Sitzung am 17. Dezember 2020 eine Gefahrenabwehrverordnung beschossen, die dann zum 01.01.2021 in Kraft trat.Danach müssen Hunde in den nachfolgend aufgeführten Bereichen angeleint geführt werden:a) auf öffentlichen Straßen und Wegen ...
→ Weiterlesen17. 10. 2022
Apfelsaft selber machen
Am 22. Oktober, auf dem Hof der Familie Mayer (Bahnhofstraße 28), von 11.00 Uhr bis etwa 16.00 Uhr, werden wir aus selbst gesammelten Äpfeln Apfelsaft machen. Interessierte Bürgerinnen/Bürger und natürlich die Kinder !! sind dazu herzlich eingeladen.In mitgebrachten Flaschen darf man auch ...
→ Weiterlesen10. 10. 2022
Verunreinigungen durch Hundekot
Die Beschwerden über Verunreinigungen durch Hundekot haben wieder zugenommen. Hundekot aufBürgersteigen, Rad- und Fußwegen, Spielplätzen und Grünanlagen ist nicht nur ekelerregend, sondern auch gesundheitsschädlich und belästigend für die Bevölkerung.Achten Sie bitte darauf, wo Ihr Hund sein ...
→ Weiterlesen