Mähfreier Mai - wir sind dabei!
Schon seit mehreren Jahren ist europaweit ein drastischer Rückgang der Insektenpopulation zu verzeichnen. Dadurch wird naturnahes Gärtnern im kommunalen Bereich immer wichtiger, um die lokale Artenvielfalt zu erhalten. In Ellern werden bereits jetzt viele Gemeindeflächen im Frühjahr wachsen gelassen. Mit der diesjährigen Teilnahme am mähfreien Mai werden wir drüberhinaus noch weitere öffentliche Grünflächen bereitstellen, die bis inklusive Ende Mai nicht gemäht werden. Mit der Aktion wollen wir die Öffentlichkeit für das Thema sensibilisieren und würdenuns freuen, wenn viele Ellerner Bürgerinnen und Bürger im Mai ihre Rasenmäher mit uns zusammen ruhen lassen.
Vorteile für Insekten:
Durch den Mähfreien Mai bekommen die verschiedensten Gräser und Kräuter die Chance zu Wachsen und zu Blühen und dienen damit der Insektenwelt als Nahrung und Lebensraum.
Die Vorteile für den Rasen:
Längeres Gras ist widerstandsfähiger, speichert mehr Feuchtigkeit und übersteht trockene Wochen besser.
Die Vorteile für den Menschen:
Wer nicht mäht, spart Zeit und Energie und hat weniger Lärmbelästigungen - auch für die Nachbarn.
Wem eine große Fläche ungemähter Räsen zu unordentlich erscheint, känn zumindest einen Teil ungemäht stehen lässen. Einzelne "wilde Ecken" oder eine Blühinsel inmitten des gepflegten Rasens sind für Insekten und andere Tiere bereits eine große Hilfe. Nähere Infos zur Aktion unter