Ellern mitgestalten – Seien Sie dabei beim „Zukunfts-Check Dorf“
Der Gemeinderat hat sich dazu entschieden am sogenannten „Zukunfts-Check Dorf“ teilzunehmen, einem Projekt des Rhein-Hunsrück-Kreises, das vom Innenministerium RLP gefördert und durch ein geographisches Planungsbüro unterstützt wird. Ziel des Projektes ist es, dass die Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Antworten auf die Frage finden: „Wie können wir unser Dorf zukunftsfähig aufstellen und es als attraktiven Wohn-, Lebens- und Arbeitsstandort erhalten?“. Nähere Infos zu Inhalten und Ablauf des „Zukunfts-Check Dorf“ gibt es hier.
In einem ersten Schritt fand am 15.05.25 eine Auftaktveranstaltung in der „Alt Schul“ statt, bei der die Anwesenden allgemeine Stärken und Schwächen von Ellern herausgearbeitet haben. Diese sollen bis Ende November in entsprechenden Arbeitsgruppen weiter konkretisiert und Lösungsmöglichkeiten erarbeitet werden. Die Arbeitsgruppen bieten dabei für ALLE BÜRGERINNEN UND BÜRGER eine einmalige Gelegenheit ihre Ideen in die Entwicklung eines lebens- und liebenswerten Ellern einfließen zu lassen und konkrete Projekte anzustoßen.
Machen Sie mit bei der Gestaltung unseres Heimatdorfes und schließen Sie sich einer Arbeitsgruppe an! Ein Einstieg in die Arbeitsgruppen ist jederzeit möglich und der zeitliche Aufwand kann individuell gestaltet werden. Melden Sie sich einfach bei dem entsprechenden Ansprechpartner der Arbeitsgruppe:
Vereine, Dorfgemeinschaft, Zusammenhalt
(Andreas Engelmann, a.engelmann_at_ellern.de)
Ökologie, Grün, Tourismus
(Andreas Wächter, a.waechter_at_ellern.de)
Verkehr, Infrastruktur, Versorgung
(Marco Wächter, m.waechter_at_ellern.de)
Ortsbild, Bauen, Wohnen
(Margot Konrad, m.konrad_at_ellern.de)