×

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 02.06.2025

Am 02.06.2025 traf sich der Gemeinderat im Kohlweg 2a (Sitzungssaal 1. OG) zur vierten Ratssitzung für das Jahr 2025.

Öffentliche Sitzung

1.Bauhof Ellern, Errichtung einer PV-Anlage

Der Rat hatte hier über ein Angebot zur Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Gebäude des Bauhofes zu entscheiden. Nach eingehender Diskussion wurde der Auftrag an die Firma ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH, 55469 Simmern vergeben.

Da der zudem vorgesehene Batteriespeicher und die Anschlusskosten zur Versorgung der Dorfbeleuchten mit der durch die PV-Anlage gewonnenen Energie durch das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation gefördert werden, erfolgt hierfür zeitnah eine separate Ausschreibung.

2. Revitalisierung der Soonwaldhalle

a) die Nutzerbedarfsanalyse und die Machbarkeitsprüfung wurde an das Büro Tries, Beratende Ingenieure GmbH vergeben.

b) die Gewerke Heizung-Lüftung-Sanitär wurden an die Firma mplan, Planungsbüro für technische Gebäudeausrüstung GmbH vergeben.

c) das Gewerk ELT (Elektrotechnik, Energie- & Gebäudetechnik) wurde an die Firma PPI Konzept GmbH vergeben

3. Innerörtliche Verkehrsberuhigung, Anbringen von Verkehrspiktogrammen auf der Fahrbahn in der Simmerner Straße

Um die Radfahrer in der Simmerner Straße auf die „Rechts-vor-links-Regelung“ aufmerksam zu machen, diskutierte der Rat über die Möglichkeit „Haifischzähne“ auf der Fahrbahn anzubringen..

Nach eingehender Diskussion beschließt der Gemeinderat die Markierungen in der Simmerner Straße und vor der Einfahrt zum Bornhof.

4. Grillhütte/Grillplatz, Überarbeitung der Nutzungsordnung

Der Rat diskutierte hier die Lärmbelästigungen durch Musikanlagen mit starken Basseinstellungen an der Grillhütte und entschied abschließend, die Nutzungsordnung hinsichtlich der Lautstärkeregelung anzupassen. Zukünftig will man die Lautstärke mit einem dB-Messgerät protokollieren und bei Überschreitung eines festzulegenden Richtwertes die Kaution einbehalten.

5. Gemeindeliegenschaft Kohlweg 2a, Kauf und Montage eines Namensschriftzuges „Alt Schul“

Der Rat entschied sich dabei für ein Angebot der Firma Signostar aus Leipzig. Der angebotene Schriftzug hat eine Höhe von 25 cm, einer Gesamtlänge von 1,40 m, aus Edelstahl, pulverbeschichtet, anthrazit, mit Befestigung und kostet rund 630 Euro.

6. Zukunfts-Check Dorf

Ortsbürgermeister Dämgen berichtet über die Auftaktveranstaltung bei der die nachfolgend aufgeführten Arbeitsgruppen gebildet wurden:

- Ökologie, Grün, Tourismus

- Verkehr, Infrastruktur, Versorgung

- Ortsbild, Bauen, Wohnen

- Vereine, Dorfgemeinschaft, Zusammenhalt

7. Mitteilungen und Anfragen

Der Ortsbürgermeister informiert zu folgenden Punkten:

- Die Einladung zu – und die Durchführung von Ausschusssitzungen sind in der GemO geregelt. Zudem bittet Ortsbürgermeister die Ausschussmitglieder, die Teilnahme im Verhinderungsfall mit dem Vertreter/der Vertreterin abzustimmen. 

- Das Hydrantenstandrohr zur Wasserentnahme für den Bahnausbau wird zeitnah abgebaut.

- Der Förderverein KiTa: hatte bei der Ortsgemeinde wegen der Gewährung von freiwilligen Leistungen an Vereine und Gruppierungen angefragt.

- Die Ortsgemeinde wurde gefragt, ob Interesse an einem Vortrag über eine Senioren-WG besteht.

- Der Zustand des Holzbodens auf der Bühne in der Soonwaldhalle wird geprüft.

- Ein Exposé für das Bauvorhaben Schwelwies 10 steht zur Verfügung.

- Für die Flüssiggasanlage an der Soonwaldhalle stand eine Prüfung an, Kosten zirka 1.100 €, woraufhin die Gasanlage abgemeldet wurde. Bis nach der Revitalisierung eine neue Küche angeschafft wird, will man Alternativen nutzen.

Anfragen aus dem Gemeinderat:

- Beschädigungen an Wegen und Bänken durch die Bauarbeiten an der Bahnlinie. Der Vorsitzende hat einen Ansprechpartner zur Anmeldung von Schäden.

- Lärmschutzwall: Die Firma Dillig Ingenieure, Kreisverwaltung und Ortsbürgermeister sind im Gespräch.

ORTSGEMEINDE ELLERN
Orts­bürg­er­meis­ter Fried­helm Däm­gen
Brühlweg 6a
55497 Ellern/Hunsrück

Tele­fon: 06764 7406097
E-Mail: ellern_at_sim-rhb.de