
Aktuelles
20. 04. 2021
Rasengräber
Die Mähsaison 2021 steht vor der Tür! Die Ortsgemeinde bittet die Grablichter, den Grabschmuck und sonstige Dekorationen umgehend von den Rasengräbern zu entfernen. ...
→ Weiterlesen20. 04. 2021
Grünschnittplatz
Auch im Jahr 2021 haben unsere Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit Grünschnitt kostenfrei am Bornhof zur Entsorgung abzuliefern. Wie in den Jahren zuvor erfolgt die Anfahrt über den Wirtschaftsweg Richtung Argenthal, um dann vor der letzten landwirtschaftlichen Gerätehalle (auf der rechten ...
→ Weiterlesen22. 02. 2021
Entfernung alter Gräber auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Ellern
Das Nutzungsrecht einer Grabstätte auf unserem Friedhof läuft nach 30 Jahren ab. Mit der letzten Friedhofssatzung hat der Gemeinderat beschlossen, das Nutzungsrecht nicht mehr zu verlängern. Grabstätten mit abgelaufener Nutzungszeit werden nach und nach eingeebnet und mit Rasen eingesät. Einebnen ...
→ Weiterlesen22. 02. 2021
Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 15.02.2021
Am 15.02.2021 traf sich der Gemeinderat in der Soonwaldhalle zu seiner ersten Sitzung für das Jahr 2021. Öffentliche Sitzung 1. Beratung und Beschlussfassung zur Haushaltssatzung und zum Haushaltsplan Der Gemeinderat beschloss eistimmig den von Carmen Wendling vorgetragenen ...
→ Weiterlesen07. 02. 2021
25-jähriges Dienstjubiläum Uwe Hauch
Uwe Hauch ist zum 01.02.2021 25 Jahre bei der Ortsgemeinde Ellern beschäftigt. Heute ist es nicht mehr selbstverständlich, dass man über solch eine lange Zeit beim gleichen Arbeitgeber bleibt. Umso mehr gilt es, die Treue und Zuverlässigkeit dieses langjährigen Mitarbeiters zu ehren. Wir ...
→ Weiterlesen31. 01. 2021
Wertstofftonne für Elektrokleingeräte
Seit dem Jahr 2015 halten wir in unserer Ortsgemeinde eine Wertstofftonne für Elektrokleingeräte (Tonne mit rotem Deckel) vor. Die Tonne steht am Bauhof (im Brühlweg) und damit können wertvolle Metalle, wie Gold, Kupfer, Platin und seltene Erden etc. in den Stoffkreislauf zurückgeführt werden. ...
→ Weiterlesen03. 01. 2021
Sternsinger aus Ellern sind auch in Corona-Zeiten ein Segen
Zu Beginn des neuen Jahres werden die Sternsingergruppen leider nicht durch Ellern ziehen und unsere Bürgerinnen und Bürger persönlich besuchen. Stattdessen möchten wir mit einem Brief der Sternsinger den Segen in die Häuser tragen und dringend benötigte Spenden für Kinder in Not sammeln. Jeder ...
→ Weiterlesen07. 12. 2020
Bericht aus dem Gemeinderat
Am 30.11.2020 traf sich der Gemeinderat in der Soonwaldhalle zu seiner siebten Sitzung für das Jahr 2020. Öffentliche Sitzung 1. Renaturierung Neubrühlbach Durch den krankheitsbedingten Ausfall des Planers wurde der TOP auf die nächste Sitzung (15.12.2020) verschoben. 2. Umbau ...
→ Weiterlesen22. 11. 2020
Ortsgemeinde Ellern nimmt für ein Jahr am Kreis-Projekt „Elektro-Dorfauto“ teil
Ein E-Auto ausleihen, umweltfreundlich und für umsonst? Das ist durch das Kreis-Projekt „Elektro-Dorfauto im Rhein-Hunsrück-Kreis“ ab dem 05.12.2020 auch bei uns in Ellern möglich. Das Leasing von sieben KFZ (einschließlich Buchungssystem und Versicherung für Mietfahrzeuge-Selbstfahrer) ...
→ Weiterlesen22. 11. 2020
Kleine Freiheit, ein neues Angebot im „Alten Bahnhof“
Daniela Behrens bietet im „Alten Bahnhof“ (Bahnhofstraße 53) Deko-, Geschenk-, Weihnachts- und Second Hand-Artikel an. Öffnungszeiten: mittwochs 17-20 Uhr und samstags 10-14 Uhr. Die Bürgerinnen und Bürger der Ortsgemeinde Ellern sind herzlich eingeladen die Kleine Freiheit zu besuchen und das ...
→ Weiterlesen