
Aktuelles
Singen im Sommer in Ellern am 10. Juli 2023
Die Evangelische Kirchengemeinde Soonblick und die Ortsgemeinde Ellern hatten gemeinsam zum „Singen im Sommer“ eingeladen. Trotz des Tropenwetters kamen viele Singbegeisterte in das ev. Gemeindehaus. Anke Spier und Christine Imig von der ev. Kirchengemeinde und die Seniorenbeauftragte von Ellern, Helga Wendling, begrüßten alle mit einem kalten Getränk. Für den Nachmittag standen auch kleine Snacks zur Stärkung bereit.
Man freute sich sehr auf das Singen von Volksliedern. Dafür war Hans-Werner Brand mit dem Akkordeon kurzfristig für den erkrankten Horst Stolpmann eingesprungen. Er spielte alle Lieder mit dem Akkordeon mit. Überraschend kamen noch zwei Musikanten dazu. Helmut Hottenbacher brachte seine Mandoline mit, Wolf Dobberthin setzte sich ans Klavier; so hatten wir ein perfektes Trio.
Auf den Kanon „Lasst uns beginnen, fröhlich zu singen“ folgten dann Volkslieder aus verschiedenen Themenkreisen. Es gibt für viele Anlässe die passenden Lieder. Wir kennen Liebeslieder, Trinklieder, Stimmungslieder, Kinderlieder, Wiegenlieder, Geburtstagslieder, Arbeiterlieder, Seemannslieder, Heimatlieder, Fahrtenlieder, Jagdlieder, Wanderlieder, Morgen- und Abendlieder und Kirchenlieder.
Mit „Geh aus mein Herz und suche Freud“, „Am Brunnen vor dem Tore“, „Ein Jäger aus Kurpfalz, „Das Wandern ist des Müllers Lust“, „Ein Heller und ein Batzen“, „Kein schöner Land in dieser Zeit“, „Ade zur guten Nacht“, - um nur einige zu nennen-, wurden etliche Lebensbereiche besungen.
Von links: Wolf Dobberthin, Helmut Hottenbacher, H. Werner Brand
Die Gäste hatten sichtlich Spaß beim Singen. Es war ein sehr gelungenes Volksliedersingen, begeisterte Sängerinnen und Sänger und freudig aufspielende Musiker.
Text: Christine Imig Fotos: Arno Imig
16. 07. 2023 |