
Aktuelles
Ehrenamtliche(r) Beauftragte(r) für haushaltsnahe Dienstleistungen
Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und der steigenden Zahl alleinlebender Personen hat der Gemeinderat im Jahr 2016 die Einführung einer/eines Gemeindebeauftragten für haushaltsnahe Dienstleistungen beschlossen. Es handelt sich dabei um ein Angebot für ältere Menschen, die noch keine Pflege brauchen, sondern Hilfe, Unterstützung und Beratung in ihrem aktuellen Lebensabschnitt. Die/der Beauftragte berät nicht zu Fragen der Pflege und erbringt keine Leistungen, die bereits von ambulanten Pflegediensten oder anderen geeigneten Anbietern erbracht und von den Pflegekassen finanziert werden. Unterstützt in ihrer/seiner Arbeit wird die/der Beauftragte von einem Arbeitskreis.
Vom 20.02.2017 bis zum August 2018 hat Rebekka Elmerich in diesem Ehrenamt für die Gemeinde engagiert gearbeitet und wurde am 01.08.2018 von Erika Jarszinski abgelöst. Erika hat der Gemeinde jetzt mitgeteilt, dass sie im Jahr 2022, aus familiären Gründen, leider nicht mehr zur Verfügung steht.
Die Ortsgemeinde ist nun bemüht, zeitnah eine geeignete Nachfolgerin/einen geeigneten Nachfolger für die ehrenamtliche Tätigkeit zu gewinnen.
Der/die ehrenamtliche Beauftragte für haushaltsnahe Dienstleistungen nimmt sich Zeit und hört zu. Macht Hausbesuche, hat im persönlichen Gespräch ein offenes Ohr für die Sorgen und Wünsche der älteren Menschen und berät zu Fragen der Alltagsbewältigung, Mobilität oder zum Thema Einsamkeit.
Bürgerinnen/Bürger unserer Ortsgemeinde die sich vorstellen können sich in diesem Bereich zu engagieren, können sich gerne mit mir -oder einem Ratsmitglied- in Verbindung setzen.
Es besteht die Möglichkeit die Tätigkeit geringfügig zu entlohnen, aber leider ist es uns im abgelaufenen Jahr nicht gelungen, dafür einen Interessenten aus unserer Gemeinde zu finden. Sollten Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, setzten sich bitte mit mir zur Besprechung des Tätigkeitsfeldes in Verbindung.
31. 08. 2021 |