×

Aktuelles

Bericht aus dem Gemeinderat - Sitzung vom 23.08.2021

Am 23.08.2021 traf sich der Gemeinderat in der Soonwaldhalle zu seiner fünften Sitzung für das Jahr 2021.

Öffentliche Sitzung

1. Kohlweg 2a, Auftragsvergaben

Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für das Gewerk:

  • Blitzschutz, an die Firma Kreuzer Blitzschutztechnik KG, 56112 Lahnstein zu vergeben

b)      „Aluminium- und Metalltüren“ an die Firma Seis & Wölbert GmbH, 56283 Halsenbach zu vergeben

c)      Zimmererarbeiten, an die Firma Holzbau Lehmann GmbH, 55543 Bad Kreuznach zu vergeben

d)      Nachträge

  • Gewerk Schadstoffsanierung und Abbrucharbeiten:
  • Gewerk Erd- und Rohbauarbeiten:

Einhausung Treppenhaus, Ausbau und Entsorgung Heizkörper, Ausbau und Entsorgung Estrich, Verlängerung der Toilettenmiete, an die Firma Fa Zeuner, 55430 Oberwesel

Fugenbleche zwischen Betonplatte und aufgehender Betonwand, an die Firma Karl Gemünden GmbH & Co.KG, 55218 Ingelheim

2. Spende an die Geschädigten der Flutkatastrophe vom 14.07.2021 auf den 15.07.2021

Der Gemeinderat beschließt Geschädigte der Flutkatastrophe mit einer Spende in Höhe von 6000 € zu unterstützen. Beigeordnete und Bürgermeister werden sich zeitnah abstimmen, auf welches der ausgewiesenen Spendenkonten der vom Rat beschlossene Betrag überwiesen wird.

Vom Waldbesitzerverband Rheinland-Pfalz e.V. wurde zudem angeregt, durch die Bereitstellung/Spenden von sägefähigem Nadelholz einen Beitrag zum Wiederaufbau der betroffenen Regionen zu leisten. Die Ortsgemeinde Ellern wird sich auch hier mit einem angemessenen Beitrag einbringen.

3. Anschaffung eines Gecshwindigkeitsmessgerätes, Korrektur des Ratsbeschlusses vom 07.06.2021

In der vorletzten Sitzung (07.06.2021) wurde vom Gemeinderat beschlossen, ein Geschwindigkeitsmessgerät Sierzega GR 33C anzuschaffen. Nach Rücksprache mit der Firma Sierzega hat man sich dann für das Gerät GR33CL Light-Gehäuse entschieden.

Der Beschluss vom 07.06.2021 wurde entsprechend korrigiert.

4. Nachfolgesuche einer/eines ehrenamtlichen Gemeindebeauftragten für haushaltsnahe Dienstleistungen

Seit dem 01.08.2018 ist Erika Jarszinski als ehrenamtliche Gemeindebeauftragten für haushaltsnahe Dienstleistungen tätig. Erika hat der Gemeinde jetzt mitgeteilt, dass sie ihre ehrenamtliche Tätigkeit aus familiären Gründen zum Ende des Jahres nicht mehr ausüben kann.

Der Rat wird sich bemühen, zeitnah eine geeignete Nachfolgerin/einen geeigneten Nachfolger für die ehrenamtliche Tätigkeit zu gewinnen.

5. „Dorfauto“, Erfahrungsbericht der Kümmerer

Die drei „Kümmerer“ zogen hier eine Zwischenbilanz zum Projekt „Dorfauto“ und berichteten über ihre Erfahrungen zur Nutzung und zu den Nutzern des E-Mobils.

6. Mitteilungen und Anfragen

Die Einführung der „Gelben Tonne“ zum 01.01.2022, der aktuelle Stand zur Bauhof-Erweiterung, die am 11.09.2021 anstehende Waldbegehung, der Zustand der Pflanzbeete im Haferacker, die Schließung des „Tante Emma-Ladens“ von Waltraud Klumb und der Abschluss der Renovierungsarbeiten des Sitzungssaales im Rathaus, waren die Themen bei Mitteilungen und Anfragen.

Nichtöffentliche Sitzung

1. Niederschlagung einer Forderung

Hier beschloss der Rat eine unbefristete Niederschlagung einer Forderung.

 

31. 08. 2021 |

ORTSGEMEINDE ELLERN
Orts­bürg­er­meis­ter Fried­helm Däm­gen
Brühlweg 6
55497 Ellern/Hunsrück

Tele­fon: 06764 7406097
E-Mail: ellern_at_sim-rhb.de